ABOUT


"Kleidung ist Architektur ist Performance ist Skulptur ist Grafik ist Archäologie. Mode ist Teil eines gesamtkulturellen Wirbels und kann adäquat nur in dieser Vernetzung betrachtet werden." (Jan Joswig)

Mode als Dialogpartner sehen, sie über ihre vestimentäre Beschaffenheit hinaus in einem disziplinübergreifenden Zusammenhang thematisieren, dies ist Motivation von Unit F büro für mode. Es begreift Mode sowohl als kulturellen Diskurs wie auch wirtschaftlichen Faktor und versteht sich in diesem Feld als Informations-, Kommunikations- und Koordinationsstelle zwischen ModedesignerInnen, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Unit F leistet zum einen Basis- und Strukturarbeit, bietet in weiterer Folge Profilierungsansätze für Designer gleichsam wie für Unternehmen aus den privatwirtschaftlichen und öffentlichen Sektor.

Ziel von Unit F ist es, mit gezielten Impulsen eine nachhaltige Dynamik in der österreichischen Modeszene zu erzeugen. Diesem selbst gestellten Auftrag begegnet Unit F auf unterschiedlichen Ebenen. Einmal durch die direkte Vergabe monetärer Subventionen, mit disziplinübergreifenden Ausstellungen und Präsentationen wie dem festival for fashion & photography, der Herausgabe von designaffinen Publikationen sowie durch ein digitales Modearchiv, das besonders jene Netzwerke beleuchtet, in dem Mode als kultureller Mediator und visuelles Kommunikationssystem agiert. Über dieses Netzwerk qualifiziert sich Unit F nicht zuletzt als Ideenpool und Motor zur Initialisierung unternehmensgerechter Kommunikationsstrategien.