TEAM | |
Ulrike TSCHABITZER-HANDLER [email protected] Ulrike Tschabitzer-Handler arbeitet seit 1992 als freie Kuratorin im Bereich Mode und seinem Crossover zu Architektur, Neuen Medien, Fotografie und elektronischer Musik. Bei ihren Projekten bindet sie Künstler aus verschiedensten Bereichen ein. Für Star Stop (1993), eine Veranstaltungsreihe, die jeden Sonntag im Wiener Maxim stattfand, lud sie gemeinsam mit Erwin K. Bauer österreichische Künstler, Architekten und Musiker ein, das visuelle Environment für einen Abend zu entwickeln. Für das New Yorker Downtown Arts Festival kreierte Ulrike Tschabitzer die Veranstaltungsreihe Moving Star. Mit der Ausstellung fast forward - Mode in den Medien der 90er Jahre im k/haus Künstlerhaus Wien kuratierte sie 1999 gemeinsam mit Christian Muhr eine Themenausstellung mit höchstem internationalem Renommee. fast forward wurde in einer Neuzusammenstellung auch im CCAC Institute in San Francisco erfolgreich gezeigt. Im gleichen Jahr betreute sie an der Modeklasse der Universität für angewandte Kunst Projekte zum Thema Modepräsentation. Ulrike Tschabitzer-Handler leitet seit der Gründung im Jahr 2000 als Creative Director die inhaltliche Konzeption von Unit F büro für mode und war u.a. gemeinsam mit Nicole Adler für die Chefredaktion der Modezeitung The All Season Fashion Paper verantwortlich. Andreas OBERKANINS [email protected] Andreas Oberkanins erwarb, nach einem Ausflug in die Werbe- und PR Branche (Kunden- und Pressebetreuung), seine ersten Erfahrungen im Bereich Produktion und Projektmanagement bei den Internationalen Modetagen Wien. 1998 übernahm er das Ausstellungsmanagement im k/haus - Künstlerhaus Wien. Dort war Andreas Oberkanins bis Mitte 2000 mit der Durchführung und Organisation von Ausstellungen wie fast forward - Mode in den Medien der 90er und sounds&files;, sowie mit der Übergabe der Ausstellung fast forward an das CCAC Institute in San Francisco betraut. Sein Organisationstalent stellt er auch regelmäßig dem Life Ball als Backstage Director (u.a. für die Designhäuser Versace, Ferré, Missoni, Moschino, Cavalli, Lacroix, Westwood und Rabanne) ehrenamtlich zur Verfügung. Für Unit F übernimmt Andreas Oberkanins die Position der Geschäftsführung und Projektleitung. Birgit HUBER [email protected] [email protected] Birgit Huber ist seit September 2007 im Bereich Projektmanagement und Produktion vor allem für das jährliche Festival for Fashion & Photography zuständig. Claudia REIFBERGER [email protected] Claudia Reifberger studierte Wirtschaftspädagogik und anschließend Mode an der Universität für angewandte Kunst in Wien, wo sie 2004 unter der Leitung von Raf Simons diplomierte (Ausstellungsbeteiligungen: I love fashion (Galerie fast forward/Berlin); >=< kleiner ist gleich grösser, Künstlerhaus Wien; so oke, Kunstbüro Wien). Seit Abschluss Ihres Modestudiums ist sie vor allem im Accessoire- und Schmuckdesign tätig und konnte bereits mehrere Kollektionen erfolgreich z.B. bei Song verkaufen. Im Team von Unit F ist Claudia Reifberger seit 2006 und war zuerst für die Produktion des 6 festival beteiligt. Seit September 2006 war sie einerseits für die Betreuung des Designerförderprogramms zuständig, vermehrt aber auch für die Konzeption und Betreuung von Projekten wie so fresh. the jewellery award by Pierre Lang und den Römerquelle Editorial Award. Katrin SEILER [email protected] [email protected] Katrin Seiler studierte Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaften bevor sie nach München an die AMD Akademie Mode & Design wechselte. Dort diplomierte sie im Studiengang Modejournalismus/Medienkommunikation, einem Studiengang, der klassischen Journalismus, Kostümgeschichte sowie Modedesign mit Visueller Kommunikation, Marketing und PR kombiniert. Während ihres Studiums arbeitete sie im Bereich Reseach und Publishing bei Prof. Wippermann im Trendbüro Hamburg, einem Beratungsunternehmen für gesellschaftlichen Wandel. Redaktions-Erfahrung erwarb sie sich bei Madame, einem Hochglanz-Frauenmagazin in München. Im Team von Unit F ist sie seit Januar 2004. Zunächst in der Redaktion von SpringSummer FallWinter - The All Season Fashion Paper wechselte sie mit 2005 zur Leitung des CFA - Contemporary Fashion Archive. In dieser Position arbeitet sie auch im im Bereich der Konzeption von Ausstellungs- sowie Publikationsprojekten. Daneben betreut sie die shortcuts, einen zweimonatigen Newsletter von Unit F. Sabine VOLZ [email protected] [email protected] Sabine Volz ist seit September 2007 für Designerbetreuung und gemeinsam mit Katrin Seiler für die Neu- und Weiterentwicklung der Designerförderprogramme zuständig. |