zurück zur Liste
Herbst 2001
 
Die nationale Jury tagte am 24. Oktober 2001 und ermittelte aus 24 Einreichungen fünf zu fördernde Designer:
 
 

Geförderte Projekte

 
Eva Blut Accessoires
verkaufsfördernde Maßnahmen
(Website-Update, Teilnahme am Espace Carole de Bona März 2002 in Paris und Infodrucksorten)
ATS 50.000,00 (EUR 3.634,00)
 
 
__fabrics interseason ®
Kollektion S/S 2002 ‘Constructed normality #promesse du bonheur’
ATS 100.000,00 (EUR 7.267,00)
 
 
Lukas
Pressematerial und Website
ATS 80.000,00 (EUR 5.814,00)
 
 
rosa mosa
Teilnahme am Espace Carole de Bona März 2002 in Paris
ATS 50.000,00 (EUR 3.634,00)
 
 
Wendy&Jim;
Präsentation der Kollektion A/W 2002
ATS 170.000,00 (EUR 12.354,00)
 
 

Jury

 
Nana de Bary Landesmann
Nach ihrem Studium an der Parsons School of Design in New York arbeitete sie als Produktionsleiterin verschiedener Modepublikationen in den USA, bevor sie zurück in Österreich beim Festival Zeitfluss in Salzburg im Bereich Sponsoring und Organisation arbeitete, sowie beim Festival Wien Modern in Zusammenarbeit mit Claudio Abbado für Organisation und Koordination. 1989 konzipierte sie die erste Gruppenausstellung österreichischer Designer im Ausland. Seither steht sie im intensiven Kontakt mit internationalen wie nationalen Designern. Seit 1998 vertreibt sie weltweit und in ihrem eigenen Geschäft in Wien Nanadebary Cosmetic.
 
 
Sylvie Liska
Sylvie Liska studierte Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in New York und am IKM in Wien und gründete 1986 die Gesellschaft der Freunde der Secession, deren Präsidentin sie seit 1996 ist. Sie ist Artdirektorin und zuständig für Werbung und Mode im renommierten Pelzhaus Liska und leitet dort ebenfalls den Einkauf des internationalen Pelzdesigns.
 
 
Günther Parth
Nach seiner Fotografenausbildung in Vorarlberg studierte Günther Parth an der Meisterklasse für Fotografie - Leyserstrasse Wien. Seit langen Jahren arbeitet Günther Parth im Bereich Portrait und Modefotos für die wichtigsten österreichischen und internationalen Magazine wie Wiener, Diva, Männer Vogue, Esquire, iD, Vogue, Tempo, L.A. Style, ahaed, Traveller, architctural digest, u.v.a., kommerzielle Arbeiten schuf er unter anderem für Stiefelkönig, CA, Olympus und das Museumsquartier Wien. Günther Parth lebt und arbeitet in Wien, NY und Miami.
 
 
Anna Straberger
Nach Abschluß ihres Studiums Film- und Bühnenausstattung an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien arbeitete Anna Straberger im Bereich Ausstattung am Theater unter anderem in Zürich, Bochum und Freiburg. Bis 1988 übernahm sie die Ausstattung und Regieassistenz bei österreichischen Film- und Werbeproduktionen, danach war sie in der Werbung und Öffentlichkeits- arbeit unter anderem bei Ogilvy und GGK tätig. Seit 2000 leitet sie die Konzern PR der Palmers Gruppe.
 
 
Margit Wiener
Margit Wiener studierte Italienisch und Germanistik in Wien und arbeitet seit 1987 als Journalistin für verschiedene Medien (ital. Nachrichtenagentur ANSA, ORF Radio). Seit 1993 ist Margit Wiener bei der Tageszeitung Der Standard tätig, derzeit ist sie dort im Magazin Rondo für den Bereich Mode und Kosmetik zuständig.
 
 
Brigitte R. Winkler
Sie ist als Moderedakteurin der österreichischen Tageszeitung Kurier tätig. Seit beinahe 20 Jahren besucht sie als einzige österreichische Journalistin alle wichtigen Modemessen und Defilees im In- und Ausland. Ihre persönlichen Kontakte, die Brigitte R. Winkler in dieser langen Zeit zur internationalen Designerszene aufbauen konnte, nützt sie immer wieder, um junge österreichische Designer zu unterstützten. 1993 erschien ihr Buch Weltmeister der Mode, in dem sie ihre Erfahrungen mit der internationalen Modeszene in Text und Bild festgehalten hat.