zurück zur Liste
Frühjahr 2001
 
Die nationale Jury tagte am 20.April 2001 und ermittelte aus 31 Einreichungen acht zu fördernde Designer:
 
 

Geförderte Projekte

 
B Reisch
Platzierung der Taschenkollektion in den USA
ATS 30.000,00 (EUR 2.180,00)
 
 
Eva Blut Accessoires
Teilnahme am Salon 'Premiere Classe'
ATS 40.000,00 (EUR 2.907,00)
 
 
__fabrics interseason ®
LODGE fabrics interseason
ATS 80.000,00 (EUR 5.814,00)
 
 
Hartmann Nordenholz
Modepräsentation 'Korrektur 8/2001 - vor Gericht'
ATS 45.000,00 (EUR 3.270,00)
 
 
Gregor Pirouzi
Pressebetreuung der Eigenkollektion in Mailand
ATS 80.000,00 (EUR 5.814,00)
 
 
Rosa Mosa
Ausstellung im Traklhaus/Salzburg
ATS 15.000,00 (EUR 1.090,00)
 
 
Schella Kann
Unterstützung der Messeteilnahmen New York und Paris
ATS 80.000,00 (EUR 5.814,00)
 
 
Wendy&Jim;
Show Prêt-à-Porter S/S 2002 in Paris
ATS 80.000,00 (EUR 5.814,00)
 
 

Jury

 
Nicole Adler
Nicole Adler gründete 1986 ihr eigenes Label Machu Piccu, welches sie über 10 Jahre mit großem Erfolg in ihrem eigenen Geschäft in Wien, aber auf dem internationalen Modemarkt etablieren konnte. Seit 1998 leitet Nicole Adler den Bereich Mode des österreichischen Modemagazins Diva. 1999 hat sie gemeinsam mit Martina Wille die Fotoagentur Adler>Wille Produktionen gegründet, in der sie junge österreichische Fotografen vertritt.
 
 
Gerda Ott
Gerda Ott absolvierte die Meisterklasse für Mode an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Seit 1984 leitet Gerda Ott die Abteilung Mode-Design an der Fachhochschule für Gestaltung in Pforzheim. Diverse Lehr- und Vortragstätigkeiten sowie Exkursionen führten sie nach Neu Delhi, New York, Mailand, Paris, Antwerpen etc.
 
 
Myung Il Saba-Song
Myung Il Saba-Song studierte an der Hanyoung University/ Seoul, sowie an der Hochschule für angewandte Kunst, einerseits Kunst und anderseits Design. Seit 1997 ist sie Inhaberin des Design-Shops Song, in dem Myung Song u.a. Martin Margiela, Dirk van Saene und Paul Smith verkauft. In ihrem Shop werden auch kleinere Ausstellungen mit österreichischen KünstlerInnen präsentiert.
 
 
Margit Wiener
Margit Wiener studierte Italienisch und Germanistik in Wien, und arbeitet seit 1987 als freiberufliche Journalistin für verschiedene Zeitschriften. Seit 1993 ist Margit Wiener bei der Tageszeitung Der Standard tätig, und ist dort im Farbmagazin Rondo für den Bereich Mode und Kosmetik zuständig.
 
 
Andreas Braun
Er ist seit 1995 bei der Swarovski Gruppe tätig. Seine erste Initiative war die Positionierung der Swarovski Kristallwelt als eine Kombination von Industrie, Tourismus und Kultur. Im April 2000 wurde Andreas Braun zum Head of Communication Swarovski worldwide ernannt. Vor 1995 war er Leiter der Tirol Werbung, wo er für die Einführung diverser innovativer Projekte wie z.B.: visuelle Kommunikation, digitale Netzwerke, etc. verantwortlich zeichnet.
 
 
Herbert Winkler
Er besuchte das Design College in Linz, und war für diverse Werbeagenturen (MMS) und Magazine (Cash Flow, R&D; Verlag, ahead) als Art Direktor tätig. Seit 1998 ist Herbert Winkler Gesellschafter und Creative Director der Grafik-Design-Agentur section d in Wien und Hamburg, und seit 2000 Creative Director der Wallpaper Group. Er erhielt unter anderem Auszeichnungen der Society of Publication Designers New York (Gold Medal), des Creative Club Austria (Gold & Silver Award) und von Communication Arts (Award of Excellence).
 
 
Beisitz: Mag. Olga Okunev
Bundeskanzleramt - Kunstsektion
 
 
Beisitz: Dr. Erika Kaufmann
Wien Kultur - MA 7
 
 
Juryleitung: Mag. Andreas Bergbaur
Unit F büro für mode