CFA - Contemporary Fashion Archive


Das CFA - Contemporary Fashion Archive ist ein internationales Research- und Eventprojekt für zeitgenössisches Modedesign. Fünf renommierte europäische Modeinstitutionen haben sich zusammengeschlossen, um erstmals ein Informationsnetzwerk aufzubauen, das aktuelle Positionen und Entwicklungen im Modedesign aufspürt und präsentiert. Diese Informationen werden der Öffentlichkeit über eine Internet-Plattform mit digitalem Archiv und Dokumentationszentren, die in den Institutionen der Partner entstehen, angeboten.

Präsentiert werden Kollektionen und Projekte ausgewählter, internationaler Mode- und AccesoiredesignerInnen, die innovativ und experimentell arbeiten wie zb. Helmut Lang, Walter van Beirendonck, Martin Margiela, Viktor&Rolf; oder BLESS. Ein besonderer Fokus liegt auf den immer stärker werdenden Verbindungen des Modedesigns mit angrenzenden kreativen Disziplinen wie Fotografie, Industrial Design, Grafik- und Webdesign, Styling, Architektur und zeitgenössischer Musik. Zusätzliche Themen sind wichtige Institutionen, Magazine und Ausstellungen.

Das CFA wird seit Mai 2002 aufgebaut. Es wurde von der Europäischen Union (Programm Kultur 2000) als beispielhaftes Projekt für den Einsatz moderner Kommunikationstechnologien im Bereich Mode für einen Zeitraum von drei Jahren gefördert.