CATwalk ABSOLUT LABEL Night
24. September 2004, Einlass & Beginn: 20.30 Uhr
20.30 Uhr Präsentation der ABSOLUT LABEL Kollektion
(Styling/Inszenierung: perfectprops)
CATwalk Shows
21 Uhr: ___fabrics interseason
21.30 Uhr: Petar Petrov
22 Uhr: Wendy&Jim
im Anschluss ABSOLUT LABEL Party powered by MOTTO,
DJ Sweet Susie
VVK + AK (EUR 8,-) an der Kunsthallen-Kassa
ABSOLUT LABEL
Die schwedische Kultspirituose ABSOLUT VODKA präsentiert im Rahmen der
Austrian Fashion Week 2004 mit
der ABSOLUT COUNTRY COLLECTION die erste Kollektion ihres eigenen Modelabels
ABSOLUT LABEL.
Es handelt sich dabei um eine eigenwillige T-Shirt- Kollektion nach Entwürfen
von zehn internationalen
Jungdesignern:
Benoit Missolin / Frankreich, Yazbukey /Türkei, Dedicated Follower of
Fashion / Schweden, LaCasita de Wendy / Spanien, Filep Motwary / Griechenland,
Marek Adamski / Polen, Karlla Girotto / Brasilien, Ira Zima / Russland, Uli
Dziallas / Deutschland und Adrian Appioloza / Argentinien.
Sie alle wurden eingeladen, unter kreativer Einbeziehung ihres Herkunftslandes,
die Marke ABSOLUT in ihrem höchst persönlichen Stil zu interpretieren
und modisch umzusetzen. Nach 18 Jahren Engagement im Modebereich und zahlreichen
Kooperationen mit Modegrößen wie Gianni Versace, Tom Ford, Stella
McCartney und Jean-Paul Gaultier war es für ABSOLUT ein logischer nächster
Schritt, 2004 ein eigenes Label auf den Markt zu bringen. Allerdings wurden
die einzigartigen Modelle lediglich in der limitierten Auflage von 150 Stück
produziert.
Die Präsentation der ABSOLUT COUNTRY COLLECTION tragt die Handschrift
der Stylisten von perfectprops
der Agentur fur Make Up, Haare und Styling.
Im Anschluss an diese multimediale Inszenierung werden Catwalk Shows von österreichischen,
jungen,
international erfolgreichen Designern Wendy&Jim, ___fabrics interseason
und Petar Petrov gezeigt.
Im Anschluss: ABSOLUT LABEL Party powered by MOTTO
___fabrics interseason
Die Kollektion Herbst/Winter 04/05 Adhocracy wurde während
der off-calendar-fashion-shows in Paris an
der Union Centrale des Arts Décoratifs (UCAD) im März 2004 präsentiert.
Adhocracy bezieht sich auf das Phänomen spontaner Zusammenkünfte
und Performances so genannte ad hoc groupings die über
Mobiltelefone und SMS organisiert werden.
Mit dem hauseigenen Plattenlabel ego vacuum rec. und den elektronischen Soundtrackreleases
erweitert
___fabrics interseason seine Auffassung von Mode und Design ebenso wie mit
konzeptionellen Projekten
und Ausstellungsbeteiligungen im Kunstkontext.

Petar Petrov
Seit 2001 zeigt er seine Kollektionen in Ausstellungen und Shows unter anderem
auch im Showroom Romeo
in Paris und wurde dafür von Unit F büro für mode bereits mit
einer Projektförderung unterstützt. Zu den
Kunden gehören Shops in Paris, USA, Japan, Hongkong und Berlin. 2003
erhielt er den Unit F-Preis für
internationale Presse. Er umfasst die Vermittlung an die Pariser Presseagentur
Système D und die Übernahme
des Agenturhonorars für ein Jahr.
Seine aktuelle Kollektion Petar Petrov A/W 2004/2005 ist inspiriert von Winter,
Kälte und Menschen, deren Gedanken von dieser Stimmung geprägt sind,
aber auch vom Thema des Fremdseins im eigenen Land.
Wendy&Jim
Seit der Präsentation ihrer Sommerkollektion 04 Wiener Freiheit
im Oktober 2003 sind Wendy&Jim auf dem offiziellen Kalender der Pariser-prêt-à-porter-
Wochen vertreten und Mitglieder der Chambre Syndicale
du Prêt-à-Porter des Couturiers et des Créateurs de Mode.
Mittlerweile sind ihre Kollektionen in Shops
weltweit, darunter Hongkong, Tokio, Berlin, New York, Wien und Stockholm vertreten.
Sie leben und arbeiten
in Wien.
Die Kollektion Herbst/Winter 04/05 No 10: Grauzone/grey scale
an identity parade wurde während der Pariser Fashion Week im März
2004 erstmals präsentiert.