General Information


Downloads:
pdfLogo Unit F Auf eine Projektunterstützung
durch Unit F ist mit dem Logo auf allen
relevanten Veröffentlichungen hinzuweisen.
Unit F SUPPORT zielt darauf ab, die Professionalisierung und Internationalisierung der Modedesignlandschaft Österreichs voranzutreiben.
Dies passiert im Allgemeinen durch Beratungsleistungen bei designrelevanten Fragen in Kommunikation, Produktion und Vertrieb. Letzteres findet etwa seine konkrete Umsetzung in temporären Verkaufsplattformen, die zugleich den österreichischen Handel informieren. Daneben wird mit imagebildenden Maßnahmen (Festival, Publikationen, Ausstellungen) Mode verstärkt in die öffentliche Wahrnehmung gerückt.

Modedesignförderung im Speziellen hat durch Unit F in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur darüberhinaus eine effiziente und langfristige Struktur erhalten. Mit einem Gesamtvolumen von jährlich rund EUR 115.000,00 für finanzielle Zuschüsse zu Projekten und Werbemaßnahmen sowie für die Österreichischen Modepreise werden österreichische Designer zweckgerichtet unterstützt und Designkarrieren sukzessive aufgebaut.
Damit die Fördermaßnahmen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien der Karrieren greifen, haben sowohl Nachwuchs- als auch bereits etablierte DesignerInnen die Möglichkeit, sich für die unterschiedlichen zweckgerichteten Förderungen zu bewerben.
Hauptaugenmerk bei der Vergabe von Förderungen und Preisen durch Unit F liegt auf Projekten und Arbeiten, deren Qualität vor dem Hintergund einer internationalen Modeszene von einer unabhängigen Expertenjury beurteilt wird.

Unit F fördert hierbei keine Veranstaltungen, Gruppierungen und Vereinigungen sowie Auslandsstipendien für postgraduale Studien. Mögliche Bezuschussungen dieser Aktivitäten sind direkt mit den entsprechenden Stellen des BMUKK zu klären. Informationen hierzu finden sich auf der Web-Site des BMUKK, Abt. VI/1.

Zusätzlich zu diesen Geldern, die sich gezielt an Mode- und Accessoire-DesignerInnen richten, werden seit 2002 in Zusammenarbeit mit Unternehmen Preise gestiftet, die die Förderung von Mode auf privatwirtschaftlicher Ebene fortführen und dabei auch benachbarte Bereiche wie Schmuckdesign und Fotografie mitdenken.