THÁI-CÔNG - MY PARENTS
05.03. - 19.04.2003
Eine Hommage an die Mode, die Fotografie und das Leben.
THÁI-CÔNG - MY PARENTS 05.03. - 19.04.2003 Eine Hommage an die Mode, die Fotografie und das Leben. | |
Unit F büro für mode Gumpendorfer Strasse 10-12, 1060 Wien in Kooperation mit Galerie KlausEngelhorn20/22 Stubenring 20-22, 1010 Wien Eröffnung: 4. März 2003, 19.00h supported by Olympus artmed transport - Oskar Mayr-Schmölzer GmbH Bombay Sapphire Cartier Joailliers kunstdienst - service & transport Franz Reithmayr - Limousinenservice & Taxi zurück zur Liste
| KlausEngelhorn20/22 und Unit F büro für mode präsentieren vom 5. März bis 19. April 2003 das künstlerische Fotoprojekt THÁI-CÔNG - MY PARENTS. Die charismatischen Eltern des Künstlers und Fashion Stylisten werden aus der Sicht namhafter internationaler Fotografen in Kreationen bekannten Labels - von Louis Vuitton bis Vivienne Westwood - in verschiedenen Images inszeniert. THÁI-CÔNG und seine Eltern waren bei der Eröffnung am 4. März anwesend. Der Fashion Stylist Thái-Công bewegte 28 namhafte internationale Fotografen (darunter auch den Österreicher Andreas H. Bitesnich) dazu, seine Eltern in den neuesten Kreationen von weltbekannten Modehäusern und Markenherstellern abzulichten. Die Kleider und Accessoires sind Teile der Kunstwerke: sie vermitteln nicht mehr nur das Label und ein damit verbundenes Lebensgefühl - der veränderte Kontext und die Ironie verfremden die Wirkung und Bedeutung der Kleidung in der jeweiligen Inszenierung. Die Eltern, der Vater (93) Chinese, die Mutter (56) Vietnamesin, blicken auf ein bewegtes Leben zurück. Das Charisma der lebenserfahrenen Gesichter steht in einem faszinierenden Kontrast zur Mode und ihrer glanzvollen Inszenierung und hat die sonst an perfekte Körper und Gesichter gewohnten Fotografen zu Höchstleistungen angespornt. 30 herausragende Kunstwerke sind entstanden. Sie entflechten die Symbiose von Mode, Jugend, Schönheitskult und zeigen den Aufbruch zu neuen ästhetischen Dimensionen von Mode und Fotografie. Thái-Công |