volltextsuche
Suche
Shortcuts Archiv
toplinks

Förderdatenbank

 

Netzwerk Produktion

 

Shortcuts Anmeldung

 

festival for 
fashion & photography

 



 

Kultur-
organisationen im Wandel

Perspektiven für Führungskräfte

2009-10-01
Kulturorganisationen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre inhaltlichen und qualitativen Ansprüche mit Wirtschaftlichkeit und Vermarktung zu verbinden. Damit wachsen auch die vielfältigen Ansprüche, die an Führungskräfte und ihre Mitarbeiter gestellt werden: Unternehmertum, Multitasking und Professionalität auf allen Ebenen sind gefragt. Kulturmanagement ist ein komplexer Arbeitsbereich, in dem sich Menschen mit einem großen Gestaltungswillen wieder finden.
 
Am Beispiel der Erkenntnisse im Lehrgang »Kultur & Organisation« stellt Karin Wolf Strategien und Methoden vor, wie kulturelle Führungskräfte unter diesen dynamischen Rahmenbedingungen eigene Ideen so umsetzen können, dass sie gesellschaftliche Aufmerksamkeit und wirtschaftliche Akzeptanz erreichen.
 
Der Universitätslehrgang für Führungskräfte startet am 6. November. Ziel ist es, die Karrierechancen der Teilnehmer zu erhöhen und ihre Kompetenzen im Arbeitsalltag zu verstärken. Aktueller Praxisbezug, Internationalität und persönliche Berufsplanung stehen im Mittelpunkt. Mehr als 100 KulturmanagerInnen aus allen Bereichen und Sparten der Kultur haben in den letzten 7 Jahren den Lehrgang »Kultur & Organisation« absolviert und spannende Projekte konzipiert und durchgeführt.
 
Es sind noch Plätze zu vergeben!
Kulturorganisationen im Wandel

Universitätslehrgang Kultur & Organisation

 

 

Informationsabend

01.10.2009

18:30h

 

 

Ort

Institut für Kulturkonzepte
Gumpendorferstr. 9/10

1060 Wien

 

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

 

 

Anmeldung unter

Institut für Kulturkonzepte

T: +43 1 58 53 999

E: [email protected]

 

 

weblink

Institut für Kulturkonzepte