6 festival for fashion, music & photography

Key Images 6 festival for fashion, music & photography

Images Lectures 16. / 17.06.2006

Images Römerquelle Editorial Award Ausstellung 20.06.- 27.07.2006

Images Shop Zone 22. - 25.06.2006

Images Departure Fashion Night 22.06.2006

Images Fashion Awards Night 23.06.2006

Images UO Fashion Night & UO Fashion Party 24.06.2006

Images Fashion matinee 25.06.2006


zurück zur Liste
6 festival for fashion, music & photography

ABSCHLUSSBERICHT 28.06.2006
Letzten Sonntag ging das erstmalige 6 festival for fashion, music & photography in Wien zu Ende. Insgesamt besuchten über 4.000 Modeinteressierte das Festival, das von 16. bis 25. Juni 2006 in der Kunsthalle project space Karlsplatz, im KUNSTRAUM NOE, im Haupthof des MQ und in der Alten Aula der österreichischen Akademie der Wissenschaften stattfand.

Sowohl bei den Lectures von M / M aus Paris, den Designerinnen von BLESS (Berlin/Paris) und der österreichischen Künstlerin und Fotografin Marina Faust als auch in der Shop Zone stieß man auf großes Interesse und beobachtete eine hohe Besucherfrequenz.

Die einzelnen Show-Abende Departure Fashion Night (22.06.06), Austrian Fashion Awards Night (23.06.06) und UO Fashion Night (24.06.06) sowie die Fashion Matinee (25.06.06) wurden wieder groß gefeiert: neben Kollektionen von den österreichischen Designern petar petrov, FLorian, Licona Relaunch by Pirouzi und Fankhauser, Mühlbauer, house of the very island´s.. und elfenkleid waren Shows der "Exil-Österreicher" Edwina Hörl, Marios Schwab und the essence (Frank Leder&Florian; Horwath) zu sehen.

Als Höhepunkt wurden einmal mehr die Fashion Awards verliehen; der Modepreis des Bundeskanzleramts ging an Ajla Karic, der Modepreis der Stadt Wien an Anna Aichinger, der Unit F Preis für internationale Presse wurde an Peter Pilotto vergeben. Die Awards wurden um drei neue Preise erweitert: über den neuen Schmuckpreis so fresh. the jewellery award by Pierre Lang konnte sich Tobias Bodio freuen. Der Kontakt. Fashion Award by Erste Bank ging an Olah Gyarfas. Als weiteres neues Highlight wurde dem Fotografen Georg Eckmayr zum ersten Mal der Römerquelle Editorial Award verliehen. Die Ausstellung mit den 10 besten Einreichungen ist noch bis 27.07.06 im KUNSTRAUM NOE zu sehen.

Als großen musikalischen Part des Festivals konnte man Bunny Lake, Microthol, DJ marfloW, Zeebee, Silicone Pumpgun, DJ Christopher Just, G.rizo und DJ Baumann live in der Alten Aula der österreichischen Akademie der Wissenschaften und bei der UO Fashion Party im Porgy&Bess; erleben.

Nächstes Jahr wird das Festival im Juni 2007 als 7 festival for fashion, music & photography fortgeführt.


Katharina Beran
[email protected]




DIE SHOW-FOTOS DER UO FASHION NIGHT 25.06.2006

Bitte finden Sie links druckfähige Fotos der Shows der Departure Fashion Night, Austrian Fashion Awards Night und der UO Fashion Night.




Der Preisträger des RÖMERQUELLE EDITORIAL AWARDs steht fest. 21.06.2006

Der heuer erstmals vergebene Römerquelle Editorial Award, Preis für Modefotografie, geht an Georg Eckmayr.

Georg Eckmayr betitelte sein Gewinner-Editorial „Anima Materia“ und beschreibt dieses wir folgt: „Ein Bilderspiegelbuch, eine Schauergeschichte, aber aus dunklen Niederungen ist es nur wenige Schritte weit, bis zur Formvollendung ins Licht."
Georg Eckmayr wurde 1976 in Linz geboren. Nach einjährigem Studium der Architektur an der technischen Universität Innsbruck wechselte er auf die Klasse für Mediengestaltung (Meisterklasse Prof. Weibel) an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Er schloss sein Studium im Jahr 2005 ab. Eckmayr nahm an unterschiedlichen Festivals teil. Unter anderem an der »Diagonale« in den Jahren 1999 und 2000, außerdem an dem französischen Festival »Pau« im Jahr 2001. Er realisierte zahlreiche Projekte im öffentlichen Raum und kooperierte mit Fotografen wie Bernd Preiml und Ana Berlin.
Zu Eckmayrs Kunden zählen unter anderem der Radiosender FM4, für den er eine Life Video Produktion machte, außerdem das Unternehmen OMV, Alegro Film Wien, Impuls Tanz Festival.

Der Römerquelle Editorial Award zeichnet sich durch beste fotografische Leistung, technische Umsetzung, beste Styling Leistung und bestes Make-up/Hairstyling aus. Der Award 2006 setzt sich aus einem Preisgeld von EUR 2.500,00 und einer Austellung zusammen.
Für den Editorial Award gab es zirka 60 Einreichungen, die zehn besten Arbeiten werden in einer Ausstellung im KUNSTRAUM NOE präsentiert.

Weitere Informationen auf: www.editorialaward.com www.kunstraum.net


Startschuss für das 6 festival for fashion, music & photography 19.06.2006

Die Lectures fanden am Freitag, 16.06., und Samstag, 17.06., im project space am Karlsplatz mit großem Andrang – es konnten bis zu 140 Gäste gezählt werden - statt.
Den Start machten am Freitag M / M (Paris): Michael Amzalag und Mathias Augustyniak präsentierten ihre Arbeiten u.a. für Björk und Yohji Yamamoto. Danach folgten Einzelgespräche mit den Designerinnen Desiree Heiss und Ines Kaag von BLESS in entspannter Atmosphäre, während man im Vortragssaal ein Filmportrait über BLESS sehen konnte.
Am Samstag musste der Vortrag von Jörg Koch krankheitsbedingt abgesagt werden, dafür wurde ein in Wien bisher noch nicht gezeigter Film von Marina Faust präsentiert. Den zweiten Tag schloss Marina Faust mit einer interessanten Lecture über ihre Zusammenarbeit mit Martin Margiela ab.



Die ersten Programmpunkte des 6 festival for fashion, music & photography 09.06.2006

16./17.06.2006 Lectures
Beginn: Freitag: 17h, Samstag: 16h.
Ort: Kunsthalle project space, Karlsplatz, Treitlstrasse 2, 1040 Wien
Eintritt frei.
Mit international besetzten Lectures wird sich nun erstmals auf breiter Ebene dem Thema Mode und seiner disziplinübergreifenden Herangehensweise rein diskursiv genähert.

Freitag, 16.06.2006
M / M (Paris) Michael Amzalag, Mathias Augustyniak, Beginn: 17h
BLESS (Berlin/Paris) Desiree Heiss, Ines Kaag, Beginn: 18.30h
Samstag, 17.06.2006
032c Magazine (Berlin) Jörg Koch, Beginn: 16h
Marina Faust (Wien/Paris) Künstlerin und Fotografin, Beginn: 17.30h

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass BLESS eine spezielle Vortragsweise gewählt hat: in persönlichen Zwiegesprächen haben die Anwesenden die Möglichkeit innerhalb von 5 Minuten mit den zwei Gründerinnen von BLESS zu sprechen. Es besteht hier auch die Möglichkeit, Interviews mit BLESS zu führen.
Wir bitten Sie um Anmeldung unter http://www.unit-f.at/press/ bis 14.06.2006.


20.06.2006 Römerquelle Editorial Award Ausstellung Press Preview
Beginn: 18h
Ort: Kunstraum NOE, Herrengasse 13, 1014 Wien
.
Wir bitten Sie hierfür um Anmeldung unter http://www.unit-f.at/press/ bis 16.06.2006.
Die offizielle Eröffnung der Ausstellung und Vergabe des Römerquelle Editorial Award findet am gleichen Abend, 20.06., um 19.30h statt.


Alle Programmdetails über das Festival, ebenso wie Informationen über die diesjährigen Preisträger und die neue Fashion Matinee am Sonntag, 25.06.06, mit einer Show von elfenkleid, finden Sie auf http://www.6festival.at oder im Pressetext.

Show-Akkreditierung
Die Akkreditierung ermöglicht Ihnen den freien Zugang zu den Show-Veranstaltungen des Festivals.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Anmeldungen nur akzeptieren können, wenn Sie uns durch Berichterstattung unterstützen.
Die Abholung der Pressekarten ist bis eine halbe Stunde vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung an der Abendkassa der Alte Aula der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien, nur gegen Vorweis des Presseausweises möglich.
Die Akkreditierung ist bis Freitag, 16.06.2006, online unter http://www.unit-f.at/press/ möglich.

Anfragen an Katharina Beran unter [email protected] bzw. T: +43 (0)1 219 84 99-15




Das Programm der ersten Ausgabe 24.05.2006

Das 6 festival for fashion, music & photography hat zum Ziel, Schnittstellen zwischen Mode, Musik und Fotografie herzustellen. Sowohl durch Fashion Shows und Music Live acts als auch durch Lectures, Ausstellungen und der Shop Zone wird dieses vielfältige Programm präsentiert.

Österreichische Designer wie Mühlbauer, Florian Ladstätter, petar petrov und Licona Relaunch by Pirouzi und Fankhauser und Marios Schwab, Edwina Hörl und the essence (Frank Leder & Florian Horwath) werden ihre neuesten Kollektionen zeigen. Neben Mode werden auch österreichische Music Live acts etwa von Bunny Lake oder Silicone Pumpgun und Live DJ Sets zwischen den Shows etwa von DJ marFloW oder Christopher Just das Programm bereichern.

Neben den österreichischen Modepreisen werden heuer weitere neue Preise wie der so fresh. the jewellery award by Pierre Lang in der Kategorie Schmuck oder der Preis für Fotografie, der Römerquelle Editorial Award, im Rahmen des Festivals vergeben. Zum ersten Mal wird auch ein Preis präsentiert, der einem Designer aus Zentral- und Osteuropa verliehen wird: der Kontakt. Fashion Award by Erste Bank.

Mit international besetzten Lectures von BLESS, 032c Magazine oder Marina Faust wird sich nun erstmals auf breiter Ebene dem Thema Mode genähert. Die Shop Zone wird es dieses Jahr wieder im Museumsquartier geben, in der sowohl Mode-, Schmuck- und Accessoiredesigner, als auch österreichische Musiklabels in Form von Hörstationen präsentiert werden.

Anbei finden Sie den Pressetext mit den Detailinformationen über das Programm.

Anfragen an Katharina Beran unter [email protected] bzw. T: +43 (0)1 219 84 99-15