Preise

AFA

Austria Fashion Awards

Jährlich vergeben das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, die Kulturabteilung der Stadt Wien und - 2011 erstmals - die Wirtschaftskammer Wien gemeinsam mit Unit F büro für mode durch eine internationale, unabhängige Fachjury die AFA-Austria Fashion Awards an Modedesigner.


Diese Preise sind mit einem konkreten Leistungstransfer verbunden und setzen entsprechend der professionellen Erfahrung der EinreicherInnen auf unterschiedlichen Levels an. Der jeweilige Preis soll in den Lebenslauf des Einreichers passen und die Entwicklung der weiteren Arbeit fördern. Die Ausschreibung der AFA-Austria Fashion Awards richtet sich ausschließlich an Modedesigner mit kompletten Kollektionen (keine Accessoire- oder Schmuckkollektionen).

 

Die Jurierung erfolgt 2011 erneut in zwei Stufen:
Im März 2011 nominiert die internationale Jury aus den Einreichungen für jeden Preis zwei Finalisten. Bei der Präsentation im Rahmen des 11 festival for fashion & photography werden durch die anwesende Jury die AFA-Preisträger bestimmt.


Mit einer Gesamtdotation von knapp EUR 65.000,00 zählen die Preise zu den wichtigsten und höchstdotierten im gesamten österreichischen Designbereich.

 

AFA-Austria Fashion Awards 11

Derzeit sind keine Einreichungen für die AFA - Austria Fashion Awards möglich. 

Um jederzeit aktuelle Informationen über aktuelle Ausschreibungen zu erhalten können Sie unsere Shortcuts oder den RSS-Feed abonnieren.

 

Modepreis des BMUKK
  1. Dotation: EUR 1.100,00 bzw. EUR 1.500,00/Monat
  2. einjähriges Arbeitsstipendium bei einem internationalen Designer

 

 

Modepreis der Stadt Wien
  1. Dotation: EUR 10.000,00
  2. Teilnahme an einer internationalen Messe (bzw. Showroom oder Festival) für Modedesigner

 

Unit F Preis für internationale PR
  1. Dotation: EUR 15.000,00
  2. Vermittlung an ein internationales Pressebüro für mindestens ein Jahr

 

 

Produktionspreis für Mode der Wirtschaftskammer Wien
  1. Dotation: EUR 10.000,00 für je eine/n Damen- und HerrendesignerIn
  2. Produktion (eines Teils) der darauffolgenden Herbst/Winter Musterkollektion in einem oder mehreren österreichischen Gewerbebetrieben
downloads